Zum Abschluss bietet uns Ecuador nochmals seine ganze Vielfalt: Vulkane, Bergseen, Nebelwald, alte Städte und die einzigartige Landschaft im Amazonasbecken.
Weiterlesen
Ein Reise-Blog von Olaf und Annette.
Zum Abschluss bietet uns Ecuador nochmals seine ganze Vielfalt: Vulkane, Bergseen, Nebelwald, alte Städte und die einzigartige Landschaft im Amazonasbecken.
WeiterlesenDie dramatische Berglandschaft der Anden in Ecuador begeistert uns. Wanderungen an den Vulkanen Cotopaxi und Chimborazo sind wegen der großen Höhe eine Herausforderung für uns. Ein absoluter Genuss sind auch die schmalen Pisten in den Hochanden.
WeiterlesenWir sind in Ecuador. Die Überschreitung des Äquators ist ein ganz besonderer Moment – es war ein weiter und unbeschreiblich schöner Weg von Polarmeer bis hierher. Ein weiteres Highlight der Etappe ist der Aufenthalt in Quito, der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt.
WeiterlesenUnsere letzte Etappe in Kolumbien hält tolle Pisten in den Anden, eine nette Kolonialstadt und eine beeindruckende prähistorische Stätte für uns bereit, aber auch endlose Wartezeiten an zahlreichen Baustellen und viel Regen.
WeiterlesenWir fahren durch die Hochlagen der Anden Kolumbiens. Hier warten spannende Pisten auf uns und das Hochgebirge des über 5300 Meter hohen Nevado de la Ruiz.
WeiterlesenEndlich sind wir wieder gemeinsam unterwegs und genießen auf dem Weg von Bogota durch die Kordillieren wunderschöne Kolonialstädte und herrliche Berglandschaften.
WeiterlesenWir widmen uns einem Thema, was nicht nur auf Reisen mit entscheidend ist für die Lebensqualität: unser tägliches Essen.
WeiterlesenWir flüchten uns aus der Hitze am Meer in die Cordillera Talamanca, das Hochgebirge im Süden Costa Ricas. Hier ist es sehr kühl, doch es regnet stets ab dem Nachmittag.
WeiterlesenDie Peninsula Osa ist für uns die schönste Gegend Costa Ricas – trotz schwüler Hitze und Moskitos. Eine Woche lang leben wir hier unseren Traum vom tropischen Paradies.
WeiterlesenVon der heißen Karibik fahren wir in die Berge mit angenehmen Temperaturen – mit Regen, Nebel und Kälte eine völlig andere Welt. Danach geht es 3400 Meter bergab zum Pazifik in den tropischen Mangrovendschungel auf der Halbinsel Ola.
Weiterlesen