America, here we come – Ausbau unseres Reisemobils und Organisation der großen Tour

Unser Sprung über den großen Teich steht endlich unmittelbar bevor, am 23.6. soll unser Flugzeug von Frankfurt nach Halifax starten. In diesem Sommer wollen wir Kanada und Alaska erkunden. Für die nächsten Jahre stehen dann USA und Mexiko, sowie Mittel- und Südamerika auf unserer Reiseliste.
Fast ein Jahr waren wir intensiv beschäftigt mit dem Ausbau unseren neuen Reisemobils, einem Toyota Land Cruiser GZJ 78, und mit den organisatorische Vorbereitungen. Die Verschiffung verschiebt sich so immer weiter nach hinten. Doch nun schwimmt unser Auto endlich mit dem Frachtschiff von Hamburg in Richtung Kanada.

Weiterlesen

„Thru-hike“ Spessartbogen / Hessen

Der Premium-Wanderweg Spessartbogen bringt uns über ca. 90 Kilometern entlang der Höhen des hessischen Spessart von Langenselbold nach Schlüchtern. Das große Plus des einfach zu laufenden Weges sind die Einsamkeit der Landschaft und die Führung über weitgehend weiche Pfade. Dichte, uralte Buchen- und Eichenwälder sowie weite Wiesenflächen prägen die Tour. Immer wieder bieten sich schöne Fernblicke bis hin zur Rhön und zum Taunus. Eine ideale Wanderung für ein verlängertes Wochenende. Die besten Jahreszeiten für den Spessartweg sind der Frühling, wenn die Streuobstwiesen blühen, oder der Herbst mit seiner bunten Laubfärbung.

Weiterlesen

Fricktaler Höhenweg / Jurapark Aargau (Schweiz)

Der Fricktaler Höhenweg verläuft über 62 Kilometer durch den Jurapark Aargau in der Schweiz. Er beginnt in Rheinfelden und endet in Mettau. Wir haben die Tour auf insgesamt 77 Kilometer bis Laufenburg am Hochrhein verlängert und außerdem einige Varianten eingearbeitet, um mehr auf schmalen Pfaden unterwegs zu sein. Rund 2.400 Höhenmeter sind nun auf der gesamten Strecke jeweils bergauf und bergab zu bewältigen. Die reine Laufzeit beträgt ca. 51 Stunden.

Weiterlesen

„Thru-Hike“ Alemannenweg / Odenwald

Die Panorama-Wanderung auf dem ca. 144 Kilometer langen Alemannenweg steht schon lange auf meiner Todo-Liste. Es ist ein entspannter, sehr abwechslungsreicher Rundkurs, der in den mittelalterlichen Fachwerkstädten Michelstadt/Erbach beginnt und endet. Er verläuft von den waldigen Höhen und Wiesentälern im Herzen des Odenwaldes, entlang der sonnenverwöhnten Bergstraße mit ihren Burgen und Weinbergen und über die offene Hügellandschaft am Rand der Mainebene zurück nach Süden.  Besonders jetzt im Frühling, wenn die Streuobstwiesen blühen, ist die beste Jahreszeit für ein paar Tage in der Natur.

Weiterlesen