Die Insel Senja begeistert uns durch herrliche Sandstrände, einsame Dörfer und Wanderungen mit spektakulären Ausblicken von steilen Klippen. Als Kontrastprogramm verbringen wir eine Tag in Tromsø und schnuppern Großstadtluft.
Weiterlesen
Ein Reise-Blog von Olaf und Annette.
Die Insel Senja begeistert uns durch herrliche Sandstrände, einsame Dörfer und Wanderungen mit spektakulären Ausblicken von steilen Klippen. Als Kontrastprogramm verbringen wir eine Tag in Tromsø und schnuppern Großstadtluft.
WeiterlesenDie Inselgruppe der Lofoten ist für uns seit langem ein Sehnsuchtsziel. Obwohl wir nun schon zum fünften Mal hier sind, staunen wir immer wieder über die Schönheit der Landschaft. Trotz des regen Touristenverkehrs entdecken wir abseits der Hauptstraße noch viele einsame Ecken: herrliche Sandstrände, winzige Orte und einsame Fjorde.
WeiterlesenNach Ende der Wanderung auf dem Südlichen Kungsleden geht es durch unendliche Wälder, entlang herrlicher Seen und über die Hochfläche des Stekenjokk nach Norwegen. Wir überqueren den Polarkeis auf der Fähre bei Kiloboghamn und fahren weiter nach Norden, entlang der wilden norwegischen Küste bis Bodø, von wo aus wir zur Inselgruppe der Lofoten übersetzen.
WeiterlesenDer letzte Abschnitt des Südlichen Kungsleden führt knapp 100 Kilometer über das wunderschöne Jämlandsfjäll, das südlichste Hochgebirgsmassiv Schwedens – die landschaftlich spannendste Etappe des Weitwanderweges – und die absolut kälteste bei Sturm und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.
WeiterlesenWir sind nach langer Corona-bedingter Zwangspause endlich wieder unterwegs. Es zieht uns in den hohen Norden Europas. Unser erstes Ziel ist Mittelschweden. Dort will Annette den 360 km langen Fernwanderweg Südlicher Kungsleden unsicher machen.
Weiterlesen„Der isländische Sommer ist wie ein Kühlschrank, den man für sechs Wochen geöffnet hat. Das Licht ist an und alles Eis schmilzt, aber es wird trotzdem niemals wirklich warm. Es bleibt halt ein Kühlschrank.“
(Isländische Weisheit, aus: Lindenblatt/Göttenauer, Trackbook Island, 2017).
Nun schließt sich langsam, aber sicher wieder die Tür. Es wird kälter und dunkler. Zeit für den Abschied vom wohl schönsten Kühlschrank der Welt.
Die vorletzte Etappe unserer großen Islandrundreise steht an. Die einsamen Ostfjorde sind, wie so viele Gegenden Islands, eine wahre Traumlandschaft. Wir gleiten über leere Straßen und genießen herrliches Spätsommerlicht. Aber es liegt bereits Schnee auf den steilen Felsgipfeln und nachts hat das Nordlicht seine Premiere.
WeiterlesenZwischen Vik und Höfn prägen die Eismassen des mächtigen Vatnajökull die Landschaft. Gletscher reichen bis an die Küste und Eisberge schwimmen im Meer – willkommen in Islands Kühltruhe.
WeiterlesenDie großartigen Landschaften im Hochland lassen uns nicht los. Für einen sonnigen Tag können wir Landmannalaugar wandernd genießen. Ein Ausflug in die Täler nördlich von Pórsmórk entführt uns in ein wahres Wunderland. Dann geht unsere Reise weiter zu den Gletschern und Wasserfällen entlang der Südküste.
WeiterlesenEntlang der Westküste und über die Kaldidalurpiste kommen wir in den Süden. Schön sind die Treffen mit Mareike in Reykjavik und die Zeit mit unseren Reisefreunden Paul und Madelon. Geysir und Gullfoss sind Stationen auf dem Weg ins Hochland über die Kjöllurpiste. Den absoluten Höhepunkt aber bilden die Gletscher und Geothermalgebiete am Karlingerfjöll – Feuer und Eis, das ist Island aus dem Bilderbuch.
Weiterlesen