In Colorado geht es ins Hochgebirge, wir wandern zwei Tage über steile Berge und eisige Hochebenen. Danach geht es für 60 km auf Schotterstraßen zum Highway nach Pagosa Springs
Weiterlesen
Ein Reise-Blog von Olaf und Annette.
In Colorado geht es ins Hochgebirge, wir wandern zwei Tage über steile Berge und eisige Hochebenen. Danach geht es für 60 km auf Schotterstraßen zum Highway nach Pagosa Springs
WeiterlesenAus der Wüste geht es in die Berge durch herrlichen dichten Nadelwald und später durch grandiose Canyons zur Ghost Ranch. In weiteren 4 Tagen wandern wir durch Wälder und weite Hochebenen zum Cumbres Pass, der Grenze nach Colorado.
Weiterlesen80 km laufen wir auf glühend heißen Straßen nach Pie Town. Es geht durch ein spannendes große Lavafeld des Malpais, das wunderbar grüne Bonitatal und den Zuni-Canyon in die öde Kleinstadt Grants. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die folgende Besteigung des 3300 Meter hohen Mount Taylor. Hier verzaubern und grüne Wiesen und schattige Tannenwälder. Danach geht es wieder hinunter in das wüstenartige heiße Tiefland. Nach 385 km und 8 Wandertagen erreichen wir schließlich das Örtchen Cuba.
WeiterlesenIn 8 Tagen laufen wir rd. 260 km. Zunächst geht es durch den großartigen Canyon des Gila-River mit seinen imposanten senkrechten Felswänden, wir wandern mehr oder weniger durch den Fluss, ca. 280 Furten in 3 Tagen. Bei bitterkalten Nächten mit -8 Grad C gefrieren unseren dauerhaft nassen Schuhe und müssen morgens erst weich geklopft oder im Fluss aufgetaut werden. Herrlich sind dann die heißen Quellen zum Erholen. Eine Herausforderung anderer Art ist dann für die letzten 2 Wandertage das äußerst nervenzehrende „Road-Walking“ auf 80 km Schotterstraßen in glühender Hitze ohne Schatten und mit schlammigen Wasser aus Viehtränken, bis wir schließlich Pie Town und das Toaster House erreichen, die Oase für alle Hiker in der Einöde New Mexicos
WeiterlesenWir kommen aus der Wüste in eine herrliche grüne Berglandschaft und sehen nach drei Wandertagen in der Westernstadt Silver City unsere Wanderkameraden auf den CDT Hikertreffen wieder.
WeiterlesenVon Crazy Cook geht es in 5 Tagen durch die heiße Wüste New Mexicos. Nach 135 km erreichen wir dann wieder Lordsburg. Die Wüste ist in Teilen überraschend abwechslungsreich, die öden Ebenen sind jedoch eine echte Herausforderung für die Psyche. Wir halten unseren Zeitplan ein, auch wenn wir jeden Abend sehr, sehr müde sind.
WeiterlesenEndlich sind wir in den USA. Unsere Einreise war völlig unproblematisch, trotz fehlendem Rückflugticket. Hundemüde erreichen wir nach langer Anreise das Provinzörtchen Lordsburg, 130 Kilometer von der Grenze nach Mexiko entfernt.
WeiterlesenIn nur 5 Tagen sitzen wir schon im Flugzeug. Alle Vorbereitungen sind endlich abgeschlossen. Unsere Gefühlslage schwankt täglich mehrmals zwischen ungeduldiger Vorfreude und Abschiedsschmerz, Abenteuerlust und leichten Selbstzweifeln. Mit einem Wort: Es wird Zeit aufzubrechen.
WeiterlesenUnsere geplante Wanderung auf dem Continental Divide Trail im Überblick. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es unterwegs zu Änderungen kommen – wie das mit Plänen immer so ist. Flexibel sein, heißt die Devise!
WeiterlesenDie Etappenplanung ist endlich fertig – und unser Flug ist gebucht!
Weiterlesen