Unsere Tour endet nach 7 Wochen und über 3.500 Kilometern auf dem Rad mit einem Abstecher in unsere Lieblingsstadt Paris.
Weiterlesen
Ein Reise-Blog von Olaf und Annette.
Unsere Tour endet nach 7 Wochen und über 3.500 Kilometern auf dem Rad mit einem Abstecher in unsere Lieblingsstadt Paris.
WeiterlesenGegen den heftigen Westwind strampeln wir zur Küste zurück, denn der Eurovelo 1 führt in großem Bogen um die weite Bucht nördlich von La Rochelle
WeiterlesenÜber die Pyrenäen geht es hinunter an den Atlantik nach Frankreich. Herrlich ist die Fahrt an der Steilküste zu den sehr schönen Städten Biarritz und Bayonne. Dann wird die Route total flach und es geht immer nach Norden über perfekte Radwege entlang der unendlichen Sandstrände und Kiefernwälder zur Hafenstadt La Rochelle.
WeiterlesenWir fahren durch die Meseta, die relativ flache Hochebene Zentralspaniens, wo uns der Gegenwind das Leben schwer macht. Endlos erstrecken sich die Felder in dieser kargen Landschaft bis zum Horizont, wir passieren sehr ursprüngliche und einfache Dörfer, bevor wir schließlich über den Camino de Santiago in das bergige Rioja und Navarra kommen und die prächtigen Städte Burgos und Pamplona erreichen. Dann geht es hoch in die Pyrenäen.
WeiterlesenStetig radeln wir Richtung Norden quer durch Andaludien, die Extremandura und Leon bis zur alten, wunderschönen Stadt Salamanca. Die Route führt uns durch die tiefste spanische Provinz, durch unendliche Oliven-und Weingärten und urige Bauerndörfer ohne jegliche Touristen. Eine anstrengende Etappe, denn etliche Berge müssen überquert werden und der heftige Gegenwind bremst zusätzlich. Aber es ist wunderschön hier, wie so oft an den Orten, die in keinem Reiseführer auftauchen. ist es an den Plätzen
WeiterlesenIn vier Tagen radeln wir entlang der sehr touristischen südlichen Algarve, die uns deswegen nicht so sehr gefällt. Schmale Schotterpisten wechseln mit breiten Autostraßen ab. Ein herrlicher Rückenwind schiebt uns nach Osten und dann sind auch schon in Spanien.
WeiterlesenUnsere Radtour verläuft bei irrer Hitze entlang der Küste Portugals, die sich bisher wunderbar untouristisch zeigt. Wie immer sind die ersten paar hundert Kilometer anstrengend, bis genügend Kondition da ist.
WeiterlesenEndlich sind wir ab 7. Mai wieder unterwegs – die Stamm-Mannschaft des Touren-Wegweisers radelt 3.150 Kilometer auf dem Eurovelo 1 von Lissabon durch Portugal, Spanien und Frankreich bis Roscoff. Von dort soll es dann
per Rad wieder nach Deutschland gehen.
„The CDT isn’t difficult, it’s just walking.“ Das hat uns Atlas, ein Hiker, der schon alle Langstreckenwanderwege der USA gelaufen ist, mit auf den Weg gegeben. Und das war eines unserer Mantras, das uns geholfen hat, wenn die Beine nicht mehr so wollten wie der Kopf es von ihnen verlangt hat. Und außerdem “ we are strong hikers – and hungry“. Auch dieser Spruch hat uns in vielen Situationen zum Lachen und Weiterlaufen gebracht. Aber es ist wahr, der Trail war oft hart, doch noch viel öfters einfach wunderschön und wir sind traurig, dass dieses wunderbare Erlebnis nun vorüber ist. Am 30.09. geht es von Seattle aus nach Hause, in Gedanken sind wir aber noch immer auf dem CDT.
WeiterlesenDie letzte Etappe dieser Tour ist eine der beeindruckendsten. Wir laufen in 6 Tagen nur jeweils ca. 20 km pro Tag, um die Landschaft in Ruhe zu genießen. Und wir haben es auch gar nicht eilig, an unserem Ziel in Chief Mountain anzukommen -zu wunderbar und intensiv waren diese 5 Monate auf dem CDT.
Weiterlesen