Über den Lewis-Pass fuhren wir mit unserem Mietwagen zurück zur Ostküste und verbrachten die letzten Tage auf der Banks Peninsula nördlich von Christchurch bei Akaroa.
Weiterlesen
Ein Reise-Blog von Olaf und Annette.
Radtour durch Neuseeland
Über den Lewis-Pass fuhren wir mit unserem Mietwagen zurück zur Ostküste und verbrachten die letzten Tage auf der Banks Peninsula nördlich von Christchurch bei Akaroa.
WeiterlesenVor einer Woche sind wir mit dem Linienbus von Greymouth an der Westküste Neuseelands über Arthur’s Pass nach Christchurch an die Ostküste gefahren. Auf der sehr steilen Pass-Straße war uns einfach zuviel Verkehr für eine Überquerung der neuseeländischen Alpen mit den Fahrrädern.
WeiterlesenWährend der letzten zwei Wochen sind wir von Süden nach Norden entlang der Westküste der sehr dünn besiedelten Südinsel geradelt.
WeiterlesenMit dem Mietwagen durch den stürmischen Süden der Südinsel und auf den Rädern über den Cycle Trail „Around the Mountains“.
WeiterlesenAuf einer ehemaligen Bahntrasse fahren wir über den Otago Central Rail Trail nach Alexandra und weiter nach Queenstown. Mit einem Mietwagen erkunden wir den Südosten.
WeiterlesenAm wunderschönem Lake Ohau wehte der Wind so stark, dass wir gezwungen waren, am Seeufer vor Erreichen des Campingplatzes im Schutz von dichtem Buschwerk zu zelten. Der Sturm peitschte das Wasser des Lakes Ohau zu Wasserfahnen auf.
WeiterlesenWir fahren mit dem Boot entlang des Abel Tasman Nationalparks und weiter zum Nelson Lakes Nationalpark. Von dort über die 4WD-Piste Rainbow Road nach Hanmer Springs.
WeiterlesenVon Wellington mit der Fähre zur Südinsel und mit den Fahrrädern durch den schönen Marlborough Sound nach Picton.
WeiterlesenNach 2670 Kilometern erreichen wir Wellington, unsere letzten Station auf der Nordinsel. Zuvor hatten wir eine sehr stürmische Fahrt an der Ostküste.
WeiterlesenHöhepunkt der letzten zweieinhalb Wochen war der Besuch des Tongariro-Nationalparks. Wir hatten im Whakapapa Village auf 900 Metern Höhe unser Basislager für drei Nächte aufgeschlagen.
Weiterlesen